und meine Arbeit
Meine Berufung sehe ich darin, die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd zu klären, egal ob am Boden oder beim Reiten. Häufig begegnen mir Widrigkeiten, die ihre Ursache darin begründet haben, dass der Mensch unauthentisch und inkongruent handelt. Erfahrungsgemäß helfen ein Perspektivwechsel oder einfache Verhaltensregeln, um Missverständnisse auszuräumen.
Mitunter stoßen wir aber auch auf Widerstände, die auf Schmerzen zurückzuführen sind. Das Fluchttier Pferd zeigt uns diese aus Selbstschutz nicht immer unmittelbar. Diese gilt es aufzulösen, um eine gesunde Basis für ein ehrliches und gerechtes Miteinander zu schaffen.
Zunächst sehr skeptisch (ein Äpfelhaufen soll eine rangbestimmende Aussage enthalten?) machte ich mich mit sehr viel Neugier auf, mir das von Gertrud Pysall definierte Kommunikationssystem zu erschließen. Und ich merkte recht bald, dass es funktioniert. Die Pferde (und auch ich) wurden ruhiger und zufriedener, der Umgang ungefährlicher und die Beziehungen harmonischer.
Die Pferde verstehen, ohne dass man sie vorher konditionieren muss!
Denn die artgerechte Kommunikation mit domestizierten Pferden baut auf Regeln auf, nach denen das Herdentier Pferd (eigentlich im Familienverbund) seit Jahrhunderten lebt. Lediglich die Rituale und die Vokabeln, mit denen diese Regeln gelebt werden, haben sich an die veränderten Lebens-/ Haltungsbedingungen angepasst.
Hervorzuheben sind die Rituale, mit denen der Ranghöchste ermittelt werden soll. Schließlich ist es für das Herden-/Steppen-/Fluchttier Pferd überlebenswichtig, dem Klügsten, Stärksten, Geschicktesten, der die Gruppe sicher und zuverlässig aus einer Gefahrensituation führen kann, zu folgen. Entsprechend bedeutsam sind diese Rituale also auch für die Beziehung Mensch-Pferd, da der Mensch den Führungsanspruch erheben will.
Achten wir die Regeln, werden wir ein Pferd unseren Freund nennen können, welches uns vertrauensvoll und motiviert folgt, ohne seinen - uns so faszinierenden - eigenen Geist und seine persönliche Freiheit abgegeben zu haben.
Ivana Kromat
Reitercoaching und Pferdetherapie
Königsberger Str. 41
01324 Dresden
E-Mail: post@wegbereiterin.com
Telefon mobil: +49 173 8 74 69 01
© Copyright Ivana Kromat
Impressum
Datenschutz
Offline Website Software