und meine Arbeit
Ich stehe in einer klaren und vertrauensvollen Verbindung mit Pferden. Dieses Gefühl teile ich gern mit anderen Menschen, die bereit sind, die Verantwortung für sich und für die wunderbaren, ihnen anvertrauten Geschöpfe zu übernehmen.
Meine Berufung sehe ich darin, die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd zu klären, egal ob am Boden oder beim Reiten. Häufig begegnen mir Widrigkeiten, die ihre Ursache darin begründet haben, dass der Mensch unauthentisch und inkongruent handelt. Erfahrungsgemäß helfen ein Perspektivwechsel oder einfache Verhaltensregeln, um Missverständnisse auszuräumen.
Mitunter stoßen wir aber auch auf Widerstände, die auf Schmerzen zurückzuführen sind. Das Fluchttier Pferd zeigt uns diese aus Selbstschutz nicht immer unmittelbar. Diese gilt es aufzulösen, um eine gesunde Basis für ein ehrliches und gerechtes Miteinander zu schaffen.
Auf meinem Weg lernte ich das von Gertrud Pysall in ihrer jahrzehntelangen Forschung entdeckte Kommunikationssystem der (domestizierten) Pferde kennen. Ich eignete mir verschiedene manuelle und energetische Therapiemöglichkeiten an. So erlangte ich zuletzt bei dem Institut Equo Vadis (Karin Kattwinkel) den Abschluss zum osteopathischen Pferdefachtherapeuten und habe ebenfalls die Prüfung zum Pferdegesundheitstrainer erfolgreich absolviert.
Die Arbeit mit dem Wesenskern (Gundula Liebisch), die mich seit einigen Jahren bereichert, unterstützt mich dabei, nicht nur das Pferd, sondern auch den Menschen besser zu verstehen und zu erreichen.
- Akupunktmassage (APM) nach Willy Penzel
- Wirbelsäulentherapie nach Dieter Mahlstedt
- Gleichgewichtstherapie
- Energetisch Rhythmische Gelenkmobilisation
Therapie nach Rolf Kirschbaum
- Meridiane und Punkte mit Farbe und Moxa
- Chakrenbehandlung mit Farblicht
- Wirbelsäulen- und Gelenkbehandlung mit Farbe und Moxa
- Narbentherapie mit Farblicht und Moxa
- Ganzheitliches Wissen rund um das Pferd
- Osteopathie
- Physiotherapie
- Faszientherapie
- Energetische Techniken
- Arbeit an der Hand – Lektionen zur Therapie
- Krankengymnastik- und Rehatraining
- Longieren und Doppellongenarbeit
- Bodenarbeit
- Zirzensik
- Sitzanalyse Reiter und Sitzschulung
- Freiarbeit
- Die „Sprache“ der Pferde mit ihren Bewegungsmustern, Gesten und Aktionen als Einstieg in ein besseres und tieferes Verständnis
Ivana Kromat
Reitercoaching und Pferdetherapie
Bautzner Landstr. 177
01324 Dresden
Robin Kromat | Hufpflege | Hufschuhe Dresden
facebook.com/hufpflege.dresden
Telefon: +49 170 30 11 079
Nicole Drescher | Pferdehaarschmuck
vollbunt.net
Drag & Drop Website Builder